Medellín, Kolumbien

31.


Samuel Fischer Gastprofessor

Héctor Abad

Im Sommersemster 2014 hat der kolumbianische Schriftsteller, Übersetzer und Journalist Héctor Abad die Samuel Fischer Gastprofessur für Literatur inne. Sein international viel beachtetes literarisches Werk thematisiert insbesondere die Person des Erzählers in ihrem Streben nach Macht über das narrative Geschehen. Dabei nimmt Abad häufig Bezug auf zeitgeschichtliche Ereignisse seines Heimatlandes Kolumbien sowie auf seine eigene Familiengeschichte.
Bekannt ist Héctor Abad vor allem durch seine vielfach ausgezeichneten Romane Angosta und El Olvido que Seremos (Brief an einen Schatten, 2008) Auf Deutsch erschienen sind außerdem Tratado de Culinaria para Mujeres Tristes (Kulinarisches Traktat für traurige Frauen, 2001) und Traiciones de la Memoria (Das Gedicht in der Tasche, 2011). Héctor Abad erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter der Premio de Literatura Innovadora de la Casa de América de Madrid für seinen Roman Basura (2000).

Gastprofessur 2014


Bücher


© 2023 Holtzbrinck Berlin – Inspire Together 
Eine Marke der Studio ZX GmbH

TORSTRASSE 42 | 10119 BERLIN 
TEL +49 (0) 30 27 87 18-0 
CONTACT: VANESSA MARZOG
E-Mail: sfgastprofessur@holtzbrinck-berlin.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.